Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder, liebe an der GDL Interessierte,
an dieser Stelle möchte die Ortsgruppe der GDL Mühldorf die Gelegenheit nutzen, sich und die GDL bei Euch vorzustellen und Euch regelmäßig mit Informationen zu versorgen. Die GDL ist nicht nur für Lokomotivführer und Zugbegleiter da, sondern vertritt alle Berufsgruppen im Eisenbahnverkehr; auch für alle Auszubildenden ist sie selbstverständlich ein kompetenter Ansprechpartner. Die Vorteile einer Mitgliedschaft liegen vor allem im Rechtsschutz und der Haftpflichtversicherung sowie den Leistungen des FairnessPlans. Im Kern ist allerdings das Wichtigste, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein, die durch Zusammenhalt und Solidarität für ihre Rechte und für gute Tarifverträge kämpft! Neben den sieben Bezirken besteht die GDL aus annähernd 200 Ortsgruppen. Wir sind eine dieser kleinsten Einheiten unserer Gewerkschaft, die sich vor Ort um die Belange der Mitglieder kümmern. Wie die GDL als Ganzes so bekennen auch wir uns als Ortsgruppe Mühldorf klar zu unserer parlamentarischen Demokratie und zu einer offenen Gesellschaft, in der jeder Mensch gleich welcher Herkunft, Hautfarbe, Weltanschauung und Sexualität respektiert wird. Wir heißen jeden willkommen, der unsere Werte und Ziele teilt und helfen will, unsere Gemeinschaft weiter voranzubringen und zu stärken. Klicke Dich nun also durch die Menüs, lerne uns kennen und informiere Dich. Bei Anregungen, Fragen und Kritik kannst Du uns gern kontaktieren. Viel Spaß beim Stöbern! Deine Ortsgruppe Mühldorf
10 Gründe für die GDL
1. Familienrechtsschutz Ärger mit dem Vermieter? Unser Familienrechtsschutz hilft nicht nur im Bereich des Mietrechts, sondern auch bei Schadensersatzansprüchen, bei Vertragsrecht, im Strafrecht und bei Ordnungswidrigkeiten.

2. Seminare Wie kann ich mich gegen Abmahnung wehren? Wird meine Arbeitszeit richtig berechnet? In unseren Seminaren geben wir Antworten auf viele Fragen. Dabei entstehen für Sie keine Kosten. Für die Teilnahme an unseren Seminaren gewähren die Arbeitgeber bis zu fünf Tage Sonderurlaub/Bildungsurlaub im Jahr.
3. Informationen Durch unser regeömäßies Mitglieder-Magazin „Voraus“, Sonderbroschüren und das Internet informieren wir über Themen aus den Bereichen Beamte, Soziales, Technik und aktuelle Tarifpolitik.
4. Berufsrechtsschutz Sind Sie schon einmal von einem Fahrgast angezeigt worden oder müssen Sie sich gegen eine Kündigung rechtlich wehren? Wir helfen Ihnen mit Juristen, die besondere Erfahrung im Schienenverkehr haben.
5. Berufshaftpflicht Wo gehobelt wird fallen Späne. Niemand kann ausschließen, dass während seiner Berufstätigkeit Schäden entstehen, für die er selbst gerade stehen muss. Die Risiken sind im Bahnbetrieb höher als in anderen Berufen. An dieser Stelle schützt Sie unsere Berufshaftplficht.
6.Unfallversicherung Skifahren, Motorradtour oder nur der Weg zum regelmäßigen Einkauf – schnell gibt es mehr als nur blaue Flecken. Die Freizeitunfallversicherung der GDL regelt Invaliditätsfolgen und zahlt Krankenhaustagegeld.
7. Beihilfe in Notlagen Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die niemand vorhersehen kann. Bei extremen Notlagen hilft die GDL gemäß ihrer Satzung mit eigenen Mitteln.
8. Sterbegeld Eine Beerdigung kostet heute meist mehrere tausend Euro. Unser Sterbegeld bringt hier finanzielle Entlastung.
9. Tarifpolitik Die GDL strebt für das Fahrpersonal bei allen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland besondere Regelungen im Bereich Entgeld, Zulagen und Arbeitszeit an. Die große Verantwortung und die hohe Arbeitsbelastung des Fahrpersonals verlangen einen gerechten Ausgleich. Es darf nie wieder Ergänzungstarifverträge wie im Jahr 2002 geben, die das Fahrpersonal einseitig belasten.
10. Streikunterstützung Allein die Tatsache, dass wir streiken könnten zwingt die Arbeitgeber zu Verhandlungen. Sollten Streiks jedoch unvermeidbar sein hoffen Ihre Kollegen die breits zur GDL gehören, dass Sie Ihren Kampf unterstützen. Die GDL zahlt für Streiks per Urabstimmung Streikgelder.