Sehr gute Gründe…… ….für die Mitgliedschaft in der GDL |
Unsere Leistungen! Berufliche, soziale, rechtliche und wirtschaftliche Die Interessenvertretung, für das gesamte Transportpersonal. |
► kompetente Ansprechpartner vor Ort |
► Sachliche Betriebsräte |
► Berufshaftpflichtschutz (dies gibt es sonst bei keiner Gewerkschaft) |
► Rechtsschutz bei beruflichen Rechtsstreitigkeiten |
► Mitgliedernah und verlässlich |
► Mitgliederwille bestimmt die Politik der GDL |
► kämpferische und schlagkräftige Gewerkschaft |
► Solidarität und Kollegialität in der GDL |
► umfangreiches Serviceangebot |
► Beihilfe bei Notlage und im Sterbefall |
► Freizeitunfallversicherung |
► Familien-Rechtsschutzversicherung |
► Finanzielle Unterstützung bei Streik |
► Fachliteratur und Fachbroschüren |
► umfangreiches Schulungs- und Bildungsangebot |
► Arbeits- und Ausbildungshilfen |
► monatliche Ausgabe des GDL Magazins VORAUS |
Leistungen im Überblick
- Familienrechtschutz:
- Schadenersatz-Rechtschutz *
- Rechtschutz im Vertrags- und Sachrecht *
- Straf-Rechtsschutz *
- Ordnungswidrigkeitein-Rechtsschutz *
- Beratungs-Rechtsschutz im Familien- und Erbrecht
- Wohnungs- und Gründstücks- Rechtsschutz *
*Selbstbeteiligung beträgt jeweils 150 Euro
- Freizeitunfallversicherung:
- Mitgliedsbeitrag x 15 Euro- = Auszahlung *
- Verweildauer im Krankenhaus x 50 Euro = Auszahlung *
* Als Entschädigung gilt der niedrigere der beiden Beiträge
– Todesfallentschädigung Mitgliedsbeitrag x 100 Euro = Auszahlung
- Berufsrechtschutz:
- enthält Straf-, Nebenklage
- Privatklage
- Zivilverfahren vor Verwaltungs-, Disziplinar, Sozial – und Arbeitsgerichten, sowie Wegeunfälle (vor, während und nach der Arbeit);
- es wird in allen Fällen mit Ausnahme unter Vorsatz, Alkohol- oder Drogeneinfluss gewährt.
- Berufshaftpflicht:
- erstreckt sich auf allen Punkten wie oben genannt.
Deckungssumme: bei Sach-, Körper- u. Umweltschäden
- erstreckt sich auf allen Punkten wie oben genannt.
- Beihilfe durch den Hauptvorstand – GDL bei unverschuldete Notlage
- Beihilfe der GDL im Sterbefall eines Mitgliedes an dessen Hinterbliebene, gestaffelt nach Mitgliedsjahren:
- Die GDL gewährt beim Tode eines Mitgliedes an die Hinterbliebenen eine Beihilfe zu den entstandenen, nachzuweisenden Kosten für:
- Krankheit, Pflege und Bestattung bis zur Höhe von 310 Euro.
- Bei Unfalltod erhöht sich die Beihilfe bis zur Höhe von 615 Euro.
- Weitere Bedingungen siehe GDL-Satzung.
- Die GDL gewährt beim Tode eines Mitgliedes an die Hinterbliebenen eine Beihilfe zu den entstandenen, nachzuweisenden Kosten für:
- Streikkasse im Dachverband (DBB):
- ab den ersten Streiktag (gilt nicht für Warnstreiks im geringen Umfang) wird nach Beschlusslage des GDL Hauptvorstandes ein Streikgeld gezahlt.
- ab den ersten Streiktag (gilt nicht für Warnstreiks im geringen Umfang) wird nach Beschlusslage des GDL Hauptvorstandes ein Streikgeld gezahlt.
- Bildungsangebote der GDL (Mitgliederseminare):
- Gewährung von Sonderurlaub des Arbeitgebers (max. 6 T. pro. J.)
- Fahrtkostenerstattung durch den Anbieter
- Seminare in Bildungszentren des DBB zu günstigen Konditionen
- Mitgliederzeitung / Informationsmaterial:
- Ausgaben der Zeitschrift „VORAUS“ pro Kalenderjahr, Broschüren, Fachliteratur, (je nach Ortsgruppen)
- Veranstaltungen, Versammlungen.
- Werbemittel:
- GDL Jahres-Kalender (kostenlos, einmal jährlich)
- Kugelschreiber
- Feuerzeuge, T-Shirt, Messer usw.
- Freizeitaktivitäten
- Eigenständige Jugendvertretung (GDL-Jugend):
- Die GDL-Jugend ist unabhängig in ihrer Entscheidung (eigene Satzung) und hat eine eigenständige Führung
(Bundesjugendvorsitzenden und dessen Stellvertretern)
- Die GDL-Jugend ist unabhängig in ihrer Entscheidung (eigene Satzung) und hat eine eigenständige Führung
- Gewerkschaftliche Interessenvertretung:
- Unter Anwendung aller gesetzlichen Mittel z.B.
- Tarifverhandlungen,
- Öffentlichkeitsarbeit,
- Internet.
- Trotzdem zahlen unsere Mitglieder vergleichsweise niedrige Beiträge.
- Unter Anwendung aller gesetzlichen Mittel z.B.